Sullana war Mitte des letzten Jahrhunderts eine der meistgerauchten Zigaretten der Schweiz. Bis Ende der 1960er-Jahre exportierte die Fabrik am Zürcher Sihlquai ihre Tabakwaren in alle Welt. Heute ist Sullana wieder klein und unabhängiger denn je: 100% des Tabaks werden in der Schweiz angebaut und auf den Maschinen von Koch und Gsell ohne Zusatzstoffe verarbeitet.