Dunkle Kirschen und Erdbeer-Kompott. Ein Hauch Vanille und ein Krümel Karamell. Dazu eine Prise getrocknete Chiliflocken und Kräuternoten. Ein frischer, leichter Rotwein, der im Sommer auch mal gekühlt ins Glas darf.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus Weil am Rhein am Tüllinger Berg im südlichsten Markgräflerland. Gekeltert wurde der Wein in der Kellerei Vinigma in Basel.
«Grenzenlos Rot» nennt sich das Cuvée, weil es zwischen Baden und Basel über eine Grenze hinweg entsteht, die es für uns nicht gibt. Und weil wir sowieso für eine Welt ohne Grenzen sind. Auch in der Flasche. Die Rebsorten Cabertin und Prior sind jüngere, robuste Züchtungen. In ihrem Anbau kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. Für uns ist das der eine wichtige Weg zur konsequent ökologischen Landwirtschaft. Der andere ist die biodynamische Wirtschaftsweise.